Beamex Blog für Kalibrier-Spezialisten | Heikki Laurila

Heikki Laurila

Heikki Laurila is the Product Marketing Manager at Beamex. He started working for Beamex in 1988 and during his years at Beamex worked in production, service, calibration laboratory, as quality manager, product manager and product marketing manager. Heikki holds a bachelor's degree in science. Heikki's family consists of himself, his wife and their four children. In his free time, he enjoys playing the guitar.
Finde mich auf:

Neueste Beiträge

Effizienzverbesserungen durch die richtige Kalibrierausrüstung [Case Story]

Von Heikki Laurila 11.05.2021

Kosten- und Zeiteinsparung sowie Verbesserung der Effizienz und Produktivität durch die richtige Kalibrierausrüstung

In diesem Blogbeitrag teilen wir mit Ihnen eine Case Story, die wir mit unserem Kunden zusammen erstellt haben. In unseren Case Stories erfahren Sie, wie andere Unternehmen unsere Produkte einsetzen und können sich dadurch von deren bewährten Verfahren inspirieren lassen.

In dieser Case Story erfahren Sie, wie die Tratz Gastec GmbH die für sich richtige Kalibrierausrüstung gefunden hat und mit dieser Kosten- und Zeit einsparen und dessen Effizienz und Produktivität verbessern konnte. 

Weiterlesen...

Kategorien: Beamex MC6, Kalibrierung, Case Story

3 Bereiche in denen Sie Ihren Kalibrieralltag durch Software erleichtern können [Webinar]

Von Heikki Laurila 22.09.2020

Beamex Webinar: 3 Bereiche in denen Sie Ihren Kalibrieralltag durch Software erleichtern können

In diesem Blogbeitrag teile ich mit Ihnen die Inhalte unseres Webinars zum Thema: "3 Bereiche in denen Sie Ihren Kalibrieralltag durch Software erleichtern können".

Mehr Kalibrierarbeiten, strengere Regularien, weniger Personal und trotzdem effizienter arbeiten? Viele Kalibriertechniker stehen vor diesen Herausforderungen und müssen ein mehr an Aufgaben mit weniger Ressourcen und weniger Zeit bewerkstelligen. Dies ist nicht immer einfach und führt oft zu einem anstrengenden und stressigen Kalibrieralltag.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich Ihren Kalibrieralltag mit Hilfe einer Kalibriersoftware erleichtern können. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kalibrierprozess digitalisieren können und resultierend daraus auch Auditoren schneller und einfacher überzeugen. Wir zeigen Ihnen hilfreiche Funktionalitäten der Kalibriersoftware und geben Ihnen Einblicke in die Vorteile von Analysen und Berichten. Damit Sie direkt mit einer Kalibriersoftware starten können, erklären wir Ihnen außerdem was die ersten Schritte bei der Einführung sind.

Weiterlesen...

Kategorien: Webinar, Kalibriersoftware

Effiziente und ortsunabhängige Kalibrierabläufe am Beispiel einer papierlosen Temperaturkalibrierung [Webinar]

Von Heikki Laurila 24.06.2020

Effiziente und ortsunabhängige Kalibrierabläufe am Beispiel einer papierlosen Temperaturkalibrierung [Webinar]

In diesem Blogbeitrag teile ich mit Ihnen unser erstes Webinar zum Thema "Effiziente und ortsunabhängige Kalibrierabläufe am Beispiel einer papierlosen Temperaturkalibrierung". 

Kalibrierungen schneller und besser durchführen und ortsunabhängig die Ergebnisse auswerten und weiterverarbeiten – das Ziel vieler Kalibriertechniker, technischer Ingenieure sowie Qualitäts- und Maintenance-Manager. Wie aber mache ich das und wo genau fange ich an?

Schauen Sie sich dieses Webinar an und lernen Sie, wie Sie Ihre Kalibrierabläufe effizient, kostenreduziert und ortsunabhängig gestalten. Erfahren Sie warum es von Vorteil ist, eine Software-Lösung einzuführen und wie dies für große und auch kleine Unternehmen möglich ist. Erhalten Sie Einblicke in die direkte Umsetzung solcher Kalibrierabläufe anhand einer real durchgeführten Temperaturkalibrierung. Lassen Sie sich auch zur stetigen Weiterentwicklung den neusten Zukunftstrend in Bezug auf das „DCC – Digital Calibration Certificate“ nicht entgehen.

Weiterlesen...

Kategorien: Webinar, Temperaturkalibrierung, Kalibrierprozess

About Beamex blog

Der Beamex Blog bietet aufschlussreiche Informationen für Kalibrier-Spezialisten, technische Ingenieure sowie potenzielle und bestehende Beamex-Anwender. Die Blog-Einträge stammen von Beamex-eigenen Kalibrier- und Branchenexperten oder von durch Beamex eingeladenen Gastschreibern.

Haftungsausschluss

    Abonnieren Sie den Beamex Blog