Beamex Blog für Kalibrier-Spezialisten | Messtechnik

Widerstandsmessung; 2-, 3- und 4-Leiterschaltung - Wie funktioniert diese und was ist zu verwenden?

Von Heikki Laurila 27.08.2020

4-wire-connection_v3

In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie ein Widerstands- oder Widerstandsthermometer-Messgerät funktioniert und welcher Unterschied zwischen den 2-, 3- und 4-Leiterschaltungen besteht.

Ihnen ist vermutlich bekannt, dass bei einer Widerstands- und Widerstandsthermometer-Messung diese in 2-, 3- oder 4-Leiterschaltung erfolgen kann. Vielleicht erinnern Sie sich jedoch nicht genau, was der Unterschied zwischen diesen Schaltungen ist und wie diese tatsächlich funktionieren. Das ist nicht schlimm; nachfolgend werden wir Ihnen die Funktionsweise erläutern. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über das Thema zu erfahren.

Weiterlesen...

Kategorien: Messtechnik, Widerstandsmessung

About Beamex blog

Der Beamex Blog bietet aufschlussreiche Informationen für Kalibrier-Spezialisten, technische Ingenieure sowie potenzielle und bestehende Beamex-Anwender. Die Blog-Einträge stammen von Beamex-eigenen Kalibrier- und Branchenexperten oder von durch Beamex eingeladenen Gastschreibern.

Haftungsausschluss

    Abonnieren Sie den Beamex Blog